Montageverfahren

KOPIEREN DER TREPPE MIT DEM PROFIL

PHASE 1: Befestigung der profile

Zuerst messen wir ab und nach 14 Tagen liefern wir Ihnen Profile, deren Oberkante mit Wasserlaser zurecht geschnitten wurde. Profile werden in der Höhe den Betonstufen befestigt, so dass unser Profil nicht über den Beton ragt.

Nach dieser Befestigung nehmen wir den Maß für die Glasscheiben.

AUFPASSEN! Diese Ausführung eignet sich nur für monolithische Betontreppe.

Nächster Schritt

PHASE 2: Verkleidung der profile

Bevor die Glasscheiben gesetzt werden können, muss von Ihrer Baufirma ein Raster für Gipskartonplatten vorbereitet werden. Geankert wird am Profil, so dass zwischen Profil und Gipskartonplatten ca 5mm Abstand bleibt. Diese Fugen werden mit Klebstoff oder Silikon ausgefühlt.

Die Gipskartonplatten werden in der benötigte Höhe zurecht geschnitten.

Nächster Schritt

PHASE 3: Setzen der glasscheiben und treppenverkleidung

Sobald die Glasscheiben gesetzt werden, ist die Arbeit unsererseits fertig. Jetzt können Sie mit dem Treppenverlegen anfangen. Belassen Sie den Abstand von ca 3mm zu den Glasflächen. Je nach Stufenhöhe wird die obere Gipskartonkante mit Verkleidung geschlossen. Wieder in 3mm Abstand zu der Glasfläche.

Vergessen Sie den Abstand von 3mm nicht.

PROFIL IST IN ATTIKA VERSENKT

PHASE 1: Vorbereitung vor dem Ankern

Um das Trageprofil zu verankern, muss der Platz an dem geankert wird vorbereitet werden. Wenn es sich um eine Beton-Atikka handelt, muss im Voraus eine Asphaltdampfsperre oder Isolierspachtel angebracht werden.

Nächster Schritt

PHASE 2: Verankerung des Tragprofils

Anschließend wird das Trageprofil an der gewünschten Stelle auf dem vorbereiteten Untergrund verankert.

Nächster Schritt

PHASE 3: Vorbereitung vor der Glasmontage

Nach der Profilmontage und noch vor der Glasmontage ist darauf zu achten, dass die Höhe des Geländerprofils mit Styropor nivelliert wird. Das Styropor wird ca. 12 - 15 mm unterhalb der Oberkante des U-Profils angebracht. Anschließend ist es erforderlich, die OSB-Platte mit Montageklebeschaum auf das Styropor zu kleben.

Nächster Schritt

PHASE 4: Profildämmung

Dank unseres Profils ist es möglich, Dachböden zusätzlich zu Geländern zu dämmen. Nach der Montage der Oberplatte kann eine Flüssigabdichtung mit selbstklebendem Abdichtungsband ca. 20 mm in das Profil eingefaltet werden.

Die Oberkante der OSB-Platte muss mit einer Imprägnierkelle behandelt werden.

Nächster Schritt

PHASE 5: Verkleben von äußeren Deckblechen

Nach dem Einsetzen des Glases und anschließendem Schließen des Profils müssen die Fensterbankplatten verklebt werden. Unsere Firma liefert ein eigenes System von Blechabdeckungen, einschließlich Längs- und Eckverbindern. Für eine einwandfreie Verklebung der Platte ist es notwendig, an der Verbindung von Profil und Glas UV-stabiles Silikon und nach Bedarf einen Spezialkleber auf die Oberfläche der Fensterbank aufzubringen.

Jede gerade Kupplung muss mit der Imprägnierkelle verklebt werden.

Nächster Schritt

PHASE 6: Verkleben der inneren Deckbleche

Um das Endergebnis perfekt zu machen, verkleben wir innenliegende L-Profile, die den Dichtstoff abdecken, das Profil vor Regenwasser schützen und optisch für einen glatten Anschluss an den Boden sorgen.

Dank des hermetisch dichten Profils, des Brüstungssystems, der Abdeckplatten aus eigener Produktion und unseres technologischen.

Verfahrens sind wir die einzigen auf dem Markt, die eine 100%ige Abdichtung der Terrasse gewährleisten.

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht